111 Medien in Österreich, die für Sie interessant sein können.

Eine praktische Übersicht der wichtigsten österreichischen Medien als Liste zum Download.

Oft sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Daher fühlen sich viele meiner KundInnen ratlos und überfordert, wenn Sie mit ihrer Pressearbeit starten.

Geht es Ihnen auch so?

Sie wollen mit ihrem Unternehmen bekannter werden, sich als ExpertIn positionieren, sichtbarer werden und schlussendlich mehr verkaufen.

Aber Sie haben keine Idee, welche Medien die richtigen sind?

Weil Sie vielleicht gar nicht so viel Zeitung lesen, Radio hören und Fernsehschauen …?

Sehen Sie nur die Bäume im Medien-Dschungel, die als nächste stehen?

Und das sind die Medien, die Sie vielleicht selbst lesen und schauen: Kurier, Der Standard, Heute, Woman und Falter. Oder Sie kennen den ORF als öffentlich-rechtliches Fernsehen, nicht aber die privaten TV-Stationen wie ATV oder W24. (Falls Sie überhaupt noch fernschauen und nicht lieber streamen.)

Ähnlich beim Radio. Da gibt’s Ö3 und von irgendeinem Klassik-Sender haben Sie auch schon gehört….

Aber sind das die Medien, die Ihre WunschkundInnen konsumieren?

Über 3.000 Medien in Österreich

Österreich hat zwar im internationalen Vergleich eine überschaubare Medienlandschaft.

(Das hat nicht nur mit der Größe des Landes zu tun, aber das ist eine andere Geschichte …)


Dennoch erscheinen hier tausende an Medien.

Laut Medienhandbuch des VÖZ sind es über 3.000 Medien. Da verliert man als PR-Einsteiger*in leicht den Überblick!

Daher habe ich für meine Kund*innen eine erste Auswahl für eine leichtere Orientierung getroffen:

111 Medien in Österreich, die für Sie interessant sein können

Sie finden in der kostenlosen Liste die – meiner Meinung nach – 111 wichtigsten österreichischen Medien.

Sie ist eine super Grundlage für Ihre Pressearbeit!

Wenn Sie die Medienliste haben wollen, tragen Sie sich bitte hier für meinen Newsletter ein:

Medienliste Österreich
.

Wie ist die Medienliste aufgebaut?

Zur besseren Übersicht habe ich die 111 Medien gegliedert nach

  • Tages-, Wochen- und Fachmedien,
  • sowie den wichtigsten TV- und Radiostationen.
  • Außerdem habe ich den Fokus auf folgende Themen gelegt:
    (Erstens, weil meine Kund*innen aus diesen Bereichen kommen und zweitens, weil ich mich da am besten auskenne 😉):
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Kinder & Familie
    • Tiere
    • Umwelt
    • Wissenschaft & Forschung
  • Bei den regionalen Medien habe ich mich auf den Raum Wien-Niederösterreich konzentriert.

Bei jedem Medium finden Sie einen Link zur jeweiligen Online-Ausgabe bzw. der Website, wo Sie Kontakte, Impressum und Mediadaten für die Print-Ausgabe finden.



Was Sie NICHT in der Medienliste finden:

  • persönliche Ansprechpartner*innen in den Redaktionen sowie
  • individuelle Mail-Adressen von Journalist*innen.

Dies hat mehrere Gründe:
Erstens die Fülle an Ressorts und die Anzahl an Journalist*innen im Land würde den Rahmen dieser Medienliste für den allerersten Überblick sprengen. Zumal es regelmäßig zu Änderungen in den Redaktionen kommt.
Tja, und mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen will ich mich auch nicht anlegen.

Alles klar?

Wenn Sie die Liste der 111 Medien haben und sich so viel Zeit bei der Recherche ersparen wollen, tragen Sie sich einfach ein!

.

Viel Erfolg!

Hier finden Sie mehr Infos zu Österreichs Medienlandschaft:

Brauchen Sie eine solche Medienliste für Deutschland?

Dann schauen Sie doch bei der wunderbaren Marike Frick auf www.wasjournalistenwollen.de vorbei!

Das könnte Sie auch interessieren:
13 einfache Tipps für Ihre Pressearbeit

5 Gründe, warum Journalist*innen nicht auf Ihren Pressetext reagieren

Kurze und knackige E-Mails an Journalist*innen

© Zur guten PR

Welche Medien sind für Sie wichtig? Und warum?